Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
"Stärke unseren Glauben!"
2. Okt. 2022
Rat des Geistlichen Beirats des KKV Bayern für die Katholiken in Deutschland - "Stärke unseren Glauben!". Diese Bitte der Jünger aus dem aktuellen Sonntagsevangelium empfiehlt StDir a.D. ...
Mehr
Meditation zum 27. Sonntag 2022
1. Okt. 2022
"Stärke unseren Glauben!". Diese Bitte der Jünger steht im Mittelpunkt des heutigen Evangeliums und der Meditation von Geistlichem Beirat Konrad Herrmann. ...
Mehr
Architektur, Fossilien und der Urvogel
11. Sept. 2022
KKV-Familienwochenende in Eichstätt - Ursprünglich hatten sämtliche Wettervorhersagen für den Samstag Dauerregen vorhergesagt. ...
Mehr
Selbstmanagement und Kommunikation
9. Sept. 2022
Hochkarätiges Seminar in Nürnberg - Zwölf Teilnehmer zogen für sich eine positive Bilanz beim Seminar „Selbstmanagement und Kommunikation mit NLP“. ...
Mehr
„Exerzitien der Selbstliebe“
6. Sept. 2022
Dekan Dr. Michael Pflaum sprach beim KKV Erlangen - Gleichsam ein ganzes Orchester hat er dabei an diesem Abend: Bei einem Vortrag beim KKV Erlangen sprach Dekan Dr. ...
Mehr
Meditation zum 22. Sonntag 2022
6. Sept. 2022
"Gerade in Krisenzeiten sollten wir Christen mehr auf Christus schauen, nicht auf die Fehler anderer." Das empfiehlt Geistlicher Beirat Konrad Herrmnn in seiner Meditation, in der er sich mit einer scheinbar veralteten Einstellung ...
Mehr
Meditation zum 21. Sonntag 2022
19. Aug. 2022
"Der Versuch einer Antwort bleibt ein Versuch2, schreibt Geistlicher Beirat Kontad Herrmann in einer Begleitmail zu seiner Meditation. ...
Mehr
Innovativer Mittelständler
17. Aug. 2022
KKV besichtigte Unternehmen des Kitzinger Ortsvorsitzenden - Wie ein mittelständisches Unternehmen durch Innovation sich im Markt behaupten kann. Wie aber auch unvorhergesehene Ereignisse den Erfolg bedrohen können. ...
Mehr
Meditation zum 20. Sonntag 2022
15. Aug. 2022
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen.“ Mit diesem schwierigen Wort Jesu beschäftigt sich Geistlicher Beirat Konrad Herrmann in seiner Meditation. ...
Mehr
Meditation zum 19. Sonntag 2022
7. Aug. 2022
"Wir dürfen die Wahrheit vom kommenden Ende mit der endgültigen Erfüllung des Reiches Gottes nicht verschweigen", sagt Geistlicher Beirat Konrad Herrmann. ...
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!