Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Wahl des Vorstandes der Freunde und Förderer des BWB.
22. Juni 2022
Vorstand der Freunde und Förderer des BWB im Amt bestätigt - Beilngries/Nürnberg/München: Im Rahmen des 52. KKV Hirschberg-Forums trafen sich die Mitglieder der Freunde und Förderer des Bildungswerks Bayern des KKV zu ihrer Mitgliederversammlung. ...
Mehr
Vortrag von Dr. Andrea Szameitat im Rahmen des KKV Hirschberg-Forum 2022
21. Juni 2022
Digitalisierung in der Erwachsenenbildung: Neue Wege gehen - Das 52. KKV Hirschberg-Forum beschäftigte sich im Rahmen des Jahresthemas „Freiheit bewahren – Demokratie stärken“ auch mit der „Digitalisierung der Erwachsenenbildung“. ...
Mehr
Vortrag von Dr. Rusche im Rahmen des 52. KKV Hirschberg-Forum
21. Juni 2022
Lebenslanges Lernen für die Entfaltung der Persönlichkeit - „Viele Menschen sind verunsichert, da sich alles immer schneller wandelt. Diese Veränderungsdynamik wird immer schneller. Die einzige Konstante ist die Veränderung. ...
Mehr
BWB-Dankeszeichen für Heribert Engelhardt
21. Juni 2022
Beilngries/Nürnberg/Bayreuth: Im Rahmen des 52. KKV Hirschberg-Forum hat das Bildungswerk Bayern des KKV Dr. Heribert Engelhardt (62) mit dem BWB-Dankeszeichen ausgezeichnet. ...
Mehr
Der containernde Pater spricht beim KKV Erlangen
20. Juni 2022
Buchvorstellung: Jörg Alt fordert "Einfach anfangen!" - Der als "Lebensmittelretter" bekannte Jesuitenpater Jörg Alt aus Nürnberg spricht an diesem Donnerstag um 19:30 Uhr beim KKV Erlangen im Pfarrzentrum St. Sebald in Erlangen. ...
Mehr
Meditation zum 7. Ostersonntag 2022
30. Mai 2022
Im Blick auf den Krieg in der Ukraine, der das westliche Bündnis in Europa zu einer Einheit zusammengeführt hat, fragt Geistlicher Beirat Konrad Herrmann: "Lehrt wirklich erst Not die Einheit unter den Menschen?" Jesu Gebet im Evangelium des 7. ...
Mehr
Welche Bedeutung hat der christliche Glaube für die Wirtschaft?
24. Mai 2022
Vize-Landesvorsitzender Erik Händeler in der Diskussion bei der Hanns-Seidel-Stiftung - Welcher Zusammenhang besteht zwischen christlichem Glauben im Alltag und dem Wohlstand in einer Wissensgesellschaft? ...
Mehr
Meditation zum 6. Ostersonntag 2022
24. Mai 2022
"Die Liebe zu Christus ist die Voraussetzung zum Christsein." Das ist der zentrale Satz in der Meditation von Konrad Herrmann. ...
Mehr
Frühere Landesvorsitzende feierte 90. Geburtstag
12. Mai 2022
Cäcilia Kopietz war bislang die einzige Frau an der Spitze des KKV Bayern - Die frühere Vorsitzende des KKV Bayern, Cäcilia Kopietz, hat im Caritas-Stift St.Josef in Fürth ihren 90. Geburtstag begangen. ...
Mehr
Neuer Vorstand beim KKV München
28. Apr. 2022
Mitgliederversammlung wählt Jakob Berger zum Ortsvorsitzenden - Die Mitgliederversammlung des KKV Hansa München hat dessen bisherigen Schatzmeister Jakob Berger zum neuen Vereinsvorsitzenden bestimmt. ...
Mehr
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!