Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Radl-Highways und mehr Vernetzung
15. Feb. 2020
Spannende Politik-Talkrunden zur Kommunalwahl beim KKV München - Für Einzelgespräche anstelle einer Podiumsdiskussion hatte sich der KKV Hansa München im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 entschieden. ...
Mehr
"Der Hort fördert Schulkinder am besten"
10. Feb. 2020
Bambergs 2. Bürgermeister sprach beim KKV über Kommunalpolitik - Bildung und die Folgen des Klimawandels sind ihm die wichtigsten Themen. Über Kommunalpolitik sprach der 2. Bürgermeister der Stadt Bamberg, Dr. Christian Lange, beim KKV Bamberg. ...
Mehr
Erlangen richtet den Fokus auf Fußgänger
29. Jan. 2020
Verkehrsplaner sprach beim KKV Erlangen - Spannendes Thema, volles Haus beim KKV Erlangen: Über "Verkehrsentwicklung in Erlangen" sprach Dr. Christian Korda, Leiter der Stadtplanung, im Pfarrzentrum St. Sebald. ...
Mehr
KKV ehrte Dr. Walter Vogt
24. Jan. 2020
Früherem Kitzinger Ortsvorsitzenden wurde die Silberne Hirschberg-Medaille verliehen - Seit 67 Jahren ist er Mitglied im KKV, von 1996 bis 2002 leitete er die Ortsgemeinschaft Kitzingen. Jetzt ehrte der KKV Bayern Dr. ...
Mehr
KKV Bayern appelliert für Beibehaltung der Zustimmungslösung bei Organspenden
14. Jan. 2020
Der bayerische KKV-Vorsitzende äußert sich zur anstehenden Abstimmung im Bundestag - Der Vorsitzende des KKV Landesverbandes Bayern Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, Dr. ...
Mehr
65 Jahre beim KKV
19. Dez. 2019
KKV Nürnberg ehrte Hotelier Oskar Schlag - Es ist ein außergewöhnliches Jubiläum: Oskar Schlag ist seit 65 Jahren Mitglied im KKV. Dafür ehrte ihn Uwe Scherzer, Vorsitzender der Nürnberger Ortsgemeinschaft, bei deren Adventsfeier. ...
Mehr
Geisterfahrt durch die Gemeinnützigkeit
16. Dez. 2019
Bundesfinanzminister fährt Schlingerkurs in Sachen Ehrenamt - Gerne und oft lobt die Politik das Ehrenamt. Wenn es aber dann in der Gestaltung von Rahmenbedingungen darauf ankommt, wird das bürgerschaftliche Engagement gern übersehen. ...
Mehr
Wallfahrt durch die Mainstockheimer Flur
27. Nov. 2019
Gemeinsame Prozession der KKV-Ortsvereine aus dem Bistum Würzburg - Mitglieder der Ortsgemeinschaften des KKV aus Kitzingen, Würzburg und Aschaffenburg trafen sich zur Diözesanwallfahrt in Mainstockheim an der Fähre. ...
Mehr
Auf den Spuren eines „versunkenen Dorfes“
22. Nov. 2019
KKV Kitzingen wanderte durch das Rügerrieth - Auf den Spuren eines „versunkenen Dorfes“ wanderte eine Gruppe des KKV Kitzingen unter der Leitung von Markus Schmitt, dem Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Kitzingen, im Rügerrieth. ...
Mehr
Europa muss seine Identität und sein Lösungsmodell bewahren
14. Nov. 2019
Europatage auf Kloster Banz - Innerlich zerrissen und äußerlich von Autokraten und aufstrebenden Mächten in Asien bedroht, muss die EU ihre Position und ihren Einfluss in der neuen Weltordnung behaupten. ...
Mehr
Erste Seite
1
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!