Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
KKV-Landesvorsitzender spricht sich gegen Widerspruchslösung bei Organspende aus
5. Sept. 2018
Krieger: "Ethisch bedenklicher Eingriff in Grundrechte" - Als ethisch äußert bedenklich wertet Dr. Klaus-Stefan Krieger, der Vorsitzende des KKV Landesverbandes Bayern Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, die vorgeschlagene ...
Mehr
Sollen uns künftig Roboter pflegen?
3. Sept. 2018
Landestreffen beschäftigt sich mit Digitalisierung des Alltags - KKV Erlangen wird 50 Jahre alt - In vielen Lebensbereichen vollzieht sich derzeit ein Wandel. „Die Digitalisierung wird alles verändern.“ So lautet eine gängige Erwartung. ...
Mehr
Mehr Geld für die Bildung
23. Juli 2018
BWB begrüßt neues bayerisches Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung - Die Verantwortlichen der Erwachsenenbildung in Bayern – darunter das KKV Bildungswerk Bayern - begrüßen das neue, am 11. ...
Mehr
Fremde Mächte entfachten den Konflikt immer wieder aufs Neue
28. Juni 2018
KKV Bayern organisierte Besuch der Ausstellung des Fränkische-Schweiz-Museums über den 30jährigen Krieg - Der 30jährige Krieg sei ein Konfessionskrieg gewesen, lautet ein altes Vorurteil. ...
Mehr
Neuer Vorstand für die Freunde
15. Juni 2018
Neuwahl auf Schloss Hirschberg - Im Rahmen des KKV-Hirschberg-Forums trat auch die Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des KKV Bildungswerks Bayern zusammen. In diesem Jahr standen Neuwahlen an. ...
Mehr
Erwachsenenbildung ist so wichtig wie Schule und Uni
10. Juni 2018
KKV und Landeskomitee-Vorsitzender einig: Neues Fördergesetz muss Bildungsarbeit der Verbände stärken - Zum 50. Mal fand im Bildungshaus des Bistums Eichstätt das KKV-Hirschberg-Forum statt. ...
Mehr
Bankkunden dürfen nicht übervorteilt werden
6. Juni 2018
KKV Bayern begrüßt die Erwägungen der Glaubenskongregation zur Finanzwirtschaft - Als „ausgesprochen hilfreich“ begrüßt der KKV Landesverband Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung die jüngste kirchliche Erklärung, die sich aus einer ...
Mehr
KKV Bayern verleiht Geistlichem Beirat Konrad Herrmann Medaille
4. Juni 2018
Studiendirektor i.R. Konrad Herrmann wird vom KKV Bayern mit der Silbernen Hirschberg-Medaille geehrt - Der KKV Bayern hat Studiendirektor i.R. Konrad Herrmann mit der Silbernen Hirschberg-Medaille ausgezeichnet. ...
Mehr
"Söldner, Schrecken, Seuchen"
1. Juni 2018
KKV Bayern bietet Führung durch die Ausstellung im Fränkische-Schweiz-Museum über den 30jährigen Krieg an - 2018 jährt sich der Ausbruch des 30-jährigen Krieges zum 400. Mal. ...
Mehr
Das Kreuz in Behörden verlangt von den Beamten den Einsatz für Benachteiligte
2. Mai 2018
Landesvorsitzender sieht Beschluss der Landesregierung als Setzen eines hohen Maßstabs - "Der Beschluss der bayerischen Staatsregierung, in Landesbehörden Kreuze aufhängen zu lassen, birgt ein Potential, das in der Diskussion noch gar nicht ...
Mehr
Erste Seite
1
28
29
30
31
32
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!