Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Die Botschaft Jesu bietet Antwort auf die Herausforderungen der Wissensgesellschaft
4. Feb. 2018
Stellvertretender KKV-Landesvorsitzender Erik Händeler stellte sein neues Buch vor - Zwischen dem Verhalten, das die digitalisierte Arbeitswelt den Berufstätigen abverlangt, und dem Verhalten, welches das Evangelium fordert, gibt es zahlreiche ...
Mehr
„Computer dürfen einfache menschliche Arbeiten nicht verdrängen“
28. Jan. 2018
Workshop des KKV Bayern befasste sich mit Digitalisierung des Erwerbslebens - Arbeit darf durch Digitalisierung nicht überflüssig werden, auch nicht im geringqualifizierten Bereich.“ Diese Forderung erhob Prof. Dr. ...
Mehr
Himmel 4.0 – wie die digitale Revolution zur Chance für das Evangelium wird
9. Jan. 2018
Vize-Landesvorsitzender Erik Händeler stellt in Nürnberg sein neues Buch vor - Sie ist in aller Munde: die Industrie 4.0. Durch die zunehmende Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Menschen hinter den (vernetzten) Maschinen.
Mehr
Warum der Völkermord an den Armeniern vor hundert Jahren heute noch aktuell ist
8. Jan. 2018
Gemeinsame Veranstaltung von KKV Bayern, Hajastan-Armenienhilfe und Katholischer Erwachsenenbildung Erlangen - Warum reden wir heute noch von den Armeniern? Diese Frage stellt eine Vortragsveranstaltung am Dienstag, 30. ...
Mehr
„Es geht um die, die an uns schuldig geworden sind“
5. Jan. 2018
KKV-Landesvorsitzender plädiert für Korrektur der Formulierung „unsern Schuldigern“ im Vaterunser - Mit der Forderung nach einer Korrektur der Formulierung „wie auch wir vergeben unsern Schuldigern“ hat sich der Vorsitzende des KKV Bayern, Dr. ...
Mehr
"Keine harmlose Vereinsgründung, sondern Einstehen in Solidarität"
4. Jan. 2018
KKV Würzburg feierte 140jähriges Bestehen - Der KKV Constantia Würzburg hat vor Weihnachten sein 140jähriges Bestehen mit einer Feier im Pfarrzentrum St. Peter und Paul offiziell begangen. Der Landesvorsitzende des KKV Bayern, Dr. ...
Mehr
KKV Passau: Am heiligen Abend nicht zur Arbeit - auch nicht für 3 Stunden
22. Dez. 2017
Appell gegen Sonntagsöffnung - Der KKV St. Stephan hat sich dagegen ausgesprochen, dass Geschäfte am 4. Adventssonntag öffnen. Dies wäre möglich, da er mit dem Heiligen Abend zusammenfällt. ...
Mehr
KKV-Landesvorsitzender sieht gute Gründe für Kritik an der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens
24. Nov. 2017
KKV Bayern kann den Worten von Kardinal Marx nur zustimmen - Als völlig berechtigt bezeichnet Dr. Klaus-Stefan Krieger, Vorsitzender des KKV Landesverbandes Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, die Ablehnung der Idee eines ...
Mehr
KKV-Landesvorsitzender kritisiert Scheitern der Regierungsbildung
23. Nov. 2017
„Parteien werden ihrer Verantwortung nicht gerecht“ - „Die politischen Parteien werden auf Bundesebene ihrer Verantwortung nicht gerecht“, kritisiert Dr. ...
Mehr
Zum Welttag der Armut
17. Nov. 2017
Armutsbekämpfung in Koalitionsverhandlungen berücksichtigen - Der Welttag der Armen, den Papst Franziskus für den 19. November 2017 zum ersten Mal ausgerufen hat, sollte auch von der Politik als Mahnung ernst genommen werden“, sagt Dr. ...
Mehr
Erste Seite
1
30
31
32
33
34
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!