Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Aussagen der Kirche zu gesellschaftlichen Fragen verständlich aufbereitet
22. Juni 2017
DOCAT beim KKV Würzburg vorgestellt – Landesvorsitzender Krieger: „Nicht nur für Jugendliche, auch für Erwachsene ein empfehlenswertes Buch“ - Als eine verständliche und gut lesbare Zusammenfassung dessen, was die katholische Kirche zu ...
Mehr
Besonders familienfreundlich
15. Juni 2017
KKV zeichnet Nürnberger Unternehmerin als "Ehrbare Kauffrau" aus - Ein fairer Umgang mit Arbeitnehmern, bürgerliches Engagement und familienfreundliche Arbeitsverhältnisse – das sind unter anderem die Kriterien, die der ehrbare Kaufmann bzw. ...
Mehr
Der einzelne Arbeitnehmer muss etwas wert sein
6. Juni 2017
Diskussion mit Gewerkschafter und Ehrbarem Kaufmann - Auffallend einig waren sich Unternehmer und Gewerkschafter bei der Podiumsdiskussion, die am Freitagnachmittag des Bundesverbandstages auf Erik Händelers Vortrag folgte. ...
Mehr
"Unser Mangel liegt im Immateriellen"
4. Juni 2017
Stellvertretender Landesvorsitzender sieht schlechte Kommunikation als derzeit größtes Produktivitätshindernis - „Mensch bleiben in der Arbeitswelt“ lautete das Thema des 89. KKV Bundesverbandstages. Er fand 26. – 28. Mai in München. ...
Mehr
Bayern im Bundesvorstand weiter vertreten
2. Juni 2017
Delegiertenversammlung wählten Münchner Schatzmeister zum Vize-Bundesvorsitzenden - Bei den Wahlen zum Bundesvorstand wurde erneut ein KKV-Mitglied aus Bayern zu einem der vier stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. ...
Mehr
"Arbeit geht nicht aus, sie wandelt sich"
26. Mai 2017
Vize-Vorsitzender des KKV Bayern diskutierte im KKV Hansa Haus mit Unternehmer und Gewerkschafter - Angst vor dem technischen Fortschritt in der Arbeitswelt ist unbegründet. Denn "die Arbeit geht uns nicht aus, sie wandelt sich. ...
Mehr
Ethische Fragen der Wirtschaft - in Predigt und Festvortrag
24. Mai 2017
Kardinal Marx und Sparkassenpräsident Fahrenschon sprechen zu den KKV-Mitgliedern - Mit dem Thema „Mensch bleiben in der Arbeitswelt“ setzt sich der KKV bei seinem Bundesverbandstag vom 26. – 28. Mai 2017 in München auseinander. ...
Mehr
Eine begründete Hoffnung auf das Evangelium
23. Mai 2017
Vize-Landesvorsitzender macht den Auftakt zum Thema "Mensch bleiben in der Arbeitswelt" - „Mensch bleiben in der Arbeitswelt“ lautet das Thema des KKV-Bundesverbandstages, der vom 26. – 28. Mai 2017 in München stattfindet. ...
Mehr
KKV zeichnet Nürnberger Unternehmerin aus
22. Mai 2017
Preis „Ehrbare Kauffrau 2017“ wird in München verliehen - Geschäfte und Gewinne machen und dabei aufrichtig bleiben – geht das? ...
Mehr
Der DOCAT – katholische Soziallehre kompakt
14. Mai 2017
Landesvorsitzender spricht beim KKV Erlangen - Auf dem Weltjugendtag in Krakau im Juli 2016 präsentierte die katholische Kirche den DOCAT. Das Buch „DOCAT – Was tun? ...
Mehr
Erste Seite
1
32
33
34
35
36
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!