Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Die Soziallehre der Kirche - für Jugendliche aufbereitet
29. Juli 2016
DOCAT vorgestellt - Auf Anregung des KKV entstanden - Auf dem Weltjugendtag in Krakau stellte der Wiener Kardinal Christoph Schönborn am 26. Juli den DOCAT vor. ...
Mehr
KKV begrüßt Urteil zum Sonntagsschutz
21. Juni 2016
Bundesvorsitzender: Ruhephasen besonders wichtig angesichts dauernder Erreichbarkeit der Menschen - „Mit den strengen Regeln, wann in einer Kommune ein verkaufsoffener Sonntag durchgeführt werden darf, hat das Oberverwaltungsgericht in Münster ...
Mehr
KKV Bayern appelliert an Bundestag, die Erklärung zum Genozid an den Armeniern zu beschließen
1. Juni 2016
Der Bundestag muss die Erklärung zum Völkermord an den Armeniern jetzt verabschieden, appelliert der Vorsitzende des KKV Landesverbandes Bayern Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung an die Abgeordneten. ...
Mehr
Flüchtlinge wie Einheimische müssen auf den Rechtsstaat vertrauen können
31. Mai 2016
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sprach beim KKV auf Schloss Hirschberg - Zwischen Freiheit, Toleranz und Sicherheit – in diesem Spannungsfeld sieht sich Deutschland angesichts der vielen Flüchtlinge. ...
Mehr
"...ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen" (Mt 25,35)
29. Mai 2016
Erklärung des Landesvorstands des KKV Bayern anlässlich des KKV-Hirschberg-Forums vom 26. bis 29. Mai 2016 auf Schloss Hirschberg bei Beilngries - Papst Franziskus hat 2016 zum „Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. ...
Mehr
Innerkirchliche Streitkultur – eine Chance für das Evangelium
19. Mai 2016
KKV war Vordenker einer Stellungnahme des Landeskomitees der Katholiken - Arbeits- und Lebenswelt verändern sich. Sie sind zunehmend geprägt von einer Wissensgesellschaft, in der die Verarbeitung von Information eine hohe Bedeutung hat. ...
Mehr
Starke Präsenz in Kitzingen
19. Mai 2016
Landesvorsitzender und sein Stellvertreter sprachen am gleichen Abend - Stark vertreten war der KKV-Landesvorstand Mitte April in Kitzingen: Landesvorsitzender Dr. ...
Mehr
„Wie umgehen mit den Herausforderungen durch die starke Zuwanderung?“
18. Mai 2016
Innenminister Joachim Herrmann spricht beim KKV-Hirschberg-Forum - Auf Einladung des KKV Bayern spricht Staatsminister Joachim Herrmann MdL am Sonntag, 29. Mai 2016, um 11. ...
Mehr
Einheit erreicht, Reformen verschleppt
28. Apr. 2016
Landesvorsitzender referierte beim KKV Kitzingen über das Konstanzer Konzil - Das Konzil von Konstanz (1414 -1418) verfolgte drei Hauptzwecke: Zum einen sollte es das seit 1378 bestehende Schisma beenden und die Kirche wieder zur Einheit führen. ...
Mehr
KKV Passau solidarisch mit Siemens-Mitarbeitern
23. Apr. 2016
Forderung nach neuen Beschäftigungsperspektiven - Der KKV Passau hat den von Kündigungen betroffenen Mitarbeitern des Siemenskonzern im Werk Rustorf seine Solidarität zugesichert. ...
Mehr
Erste Seite
1
35
36
37
38
39
40
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!