Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Aktuelles
Nachrichten
Bildergalerien
50 Jahre KKV-Bildungswerk Bayern e.V.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Bildung & Gesellschaft
Beruf & Qualifikation
Glaube & Familie
Kultur & Gesundheit
Wissen on Tour
Übersicht
Kapital Bildung
Wirksamkeit kath. Verbände im 21.Jahrhundert
Faszination Fernweh
Verband & Ehrenamt
Jahresprogramm
BWB-Team
Vorstand
Bildungsbeirat
Ressortleiter
Geschäftsstelle KKV Bildungwerk Bayern
KKV BWB Dankeszeichen
KKV BWB Satzung
Freunde & Förderer
Vorstand - Freunde & Förderer
Aktuelles
Fördern lohnt sich!
Unterstützer
Qualität
Selbstverständnis, Zielsetzung und Programmangebot
Bildungswerk des KKV Bayern
Teil der Katholischen Erwachsenenbildung
Aufgabenfelder
Adressaten
Methodik und Angebot
Vernetzung
Umfeld des BWB
Zielperspektive
Entwicklungsziele von 2022 bis 2025
Kernbereiche der Bildungsarbeit
Zertifizierung 2020 - QESplus-Zertifikat
Bildungshäuser
Übersicht
Orte (A-J)
Orte (K-N)
Orte (O-T)
Orte (U-Z)
Kontakt
Geschäftsstelle
KKV-Ortsvereine
Kontaktformular
AGB
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Jahresthema
Kirche weiter denken
Mit einen Klick das Jahresprogramm
als PDF-Datei heruntergeladen.
KKV Bildungswerk Bayern e. V.
Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten
Meditation zum 4. Advent 2022
17. Dez. 2022
Vom Wunder des Verzeihens handelt Konrad Herrmanns Meditation zum 4. Advent. Verzeihen eröffnet Wege, die mit dem Maßstab des Rechts nicht einsichtig sind. ...
Mehr
Meditation zum 3. Advent 2022
17. Dez. 2022
Die ungeduldigen Fragen Johannes des Täufers gleichen unseren eigenen ungeduldigen Fragen in der Kirche und an die Kirche, meint Geistlicher Beirat Konrad Herrmann. ...
Mehr
Meditation zum 2. Advent 2022
4. Dez. 2022
Geistlicher Beirat Konrad Herrmann erinnert daran, dass der Advent für Christen nicht eine Zeit der Genüsse, sondern der Besinnung ist. ...
Mehr
Meditation zum 1. Advent 2022
3. Dez. 2022
In seiner Meditation zum 1. Advent nimmt Geistlicher Beirat Konrad Herrmann Bezug auf eine Erzählung von Wolfgang Borchert, die das erbarmungslose Getriebensein des Lebens versinnbildlicht. ...
Mehr
Warum es zu Gott keine wirkliche Alternative gibt
23. Nov. 2022
Glaubensseminar im Franziskaner-Kloster Schwarzenberg bei Scheinfeld - Es ist immer wieder sehr spannend, mit Bruder Andreas Murk OFM Conv. ...
Mehr
Ein verpflichtendes soziales Dienstjahr?
18. Nov. 2022
Kontroverse Videodiskussion: Experte vom Landes-Caritasverband plädiert für Freiwilligkeit - Wäre ein so genanntes „Pflichtjahr“ gut für die Gesellschaft in Deutschland und für die Menschen? Darüber wurde beim Pro & Contra des KKV Bayern am 15. ...
Mehr
Raus aus der Ohnmacht!
15. Nov. 2022
Der Psychotherapeut Dr. Georg Beirer zu Gast beim KKV Erlangen - Eine Alltagserfahrung: Situationen und/oder Menschen scheinbar machtlos ausgeliefert sein, sich schwach, klein und unverstanden fühlen. ...
Mehr
KKV befürwortet Vorschlag für dynamisierte Pendlerpauschale
10. Nov. 2022
Der KKV Bayern begrüßt den Vorstoß der bayerischen Regierungsfraktionen, die Pendlerpauschale jährlich der Preisentwicklung anzupassen. ...
Mehr
Mit dem KKV unterwegs in Friaul-Julisch-Venetien Oktober 2022
9. Nov. 2022
mit Grado, Venedig, Triest und Pirna im Oktober 2022 - Mit dem KKV unterwegs in Friaul-Julisch-Venetien Sonne satt, Sand in Massen und kilometerlange bis zu 50 m breite Strände. So kennen und lieben wir die nördliche Adria mit ihren Badestädten.
Mehr
Storytelling mit Humor
2. Nov. 2022
Michael Rossié begeistert Seminarteilnehmer - Storytelling mit Humor „Michael Rossié begeistert Seminarteilnehmer“ Wenn es Bildung als Tablette gibt und wir diese nur schlucken müssten, dann gäbe es den KKV auf Rezept.
Mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!