Bericht zum 65. Geburtstag von Dr. Heribert Engelhardt und seines 49 jährigen KKV Engagements.

Wie die Zeit vergeht Dr. Heribert Engelhardt feiert 65. Geburtstag
Dr. Heribert Engelhardt, wohnhaft in Bayreuth, ist Leiter des Staatsinstituts für die Ausbildung von Förderlehrern in Nord-Bayern. Seine KKV Historie beginnt 1976 als 16 jähriger als der KKV in Bayern sowie der Jung KKV im Aufbruch waren und viele Aktionen zur Mitgliedergewinnung und Profilierung der KKV Inhalte starteten. Dazu gehörte auf Initiative von Wolfgang Konrath, dem damaligen Vorsitzenden des KKV Würzburg, die Wiedergründung des Jung-KKV in Würzburg. Bereits bei den ersten Treffen kamen 12 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 27 Jahren zusammen, und starteten unter Leitung von Hans-Georg Hamburger mit regelmäßigen wöchentlichen Gruppenstunden. Erster großer Auftritt der Jugendlichen war die Teilnahme am KKV Hirschberg-Forum in Beilngries 1976. Diesem folgten viele eigene Veranstaltungen; dazu zählte
die Planung und Durchführung von Wochenendseminaren insbesondere Burg Feuerstein und der Jugendbildungsstätte Volkersberg
die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift Kollaps zur Aufbesserung des Budgets,
das Sozialteam des Würzburger Jung KKV führte in sozialen Einrichtungen Stücke von Loriot und anderen Komikern auf
man engagierte sich beim Thema Jugendvertreterwahlen
wirkte in allen damaligen Jung-KKV Gremien auch auf Bundesebene mit
die Wiedergründung des Jung-KKV Landesverbandes Bayern mit den Jung-KKV Ringen in Würzburg, München und Nürnberg.